DSC_3388_03

Folg' mir auf Social Media!

Ohne Jura Masterplan:

Mit Jura Masterplan:

Jura Coaching

Hi! Ich bin David und studiere Jura in Köln. Für Recht habe ich mich schon immer interessiert und begeistert, und ich tue es auch jetzt noch, wenn nicht sogar mehr denn je! Allerdings hat mir das Studium nicht immer so viel Spaß gemacht:

 

Während ich die ersten Semester so vor mich hin studierte, war ich immer motiviert bei der Sache. Allerdings ist mir mit der Zeit immer stärker aufgefallen, dass sich diese grundsätzliche Begeisterung trotz des vielen Lernens nicht in meinen Klausurnoten niedergeschlagen hat.

 

Tatsächlich habe ich in den ersten Semestern sogar nur Klausuren im Bereich von 3-8 Punkten produziert. Und die Enttäuschung darüber, nie den Sprung in den magischen Prädikatsbereich zu schaffen, ist natürlich mit steigender Semesterzahl stetig gewachsen.

 

Ich habe mich deshalb auf die Suche nach den Gründen für meine enttäuschenden Noten gemacht und bin an zwei Stellen fündig geworden:

 

1) Ich habe zwar viel, aber falsch und ineffizient gelernt.

2) Mir waren die Prinzipien nicht klar, die hinter jeder Prädikatsklausur stecken.

 

Als ich diese Vorahnung hatte, habe ich jedes Buch, jeden Artikel und jede Veranstaltung zu den Themen Lernen, Lernpsychologie und Lernorganisation verschlungen, die ich finden konnte und mir aus allem die Quintessenz für das Jurastudium herausgezogen.

 

Ich bin zur Fachschaft meiner Uni gegangen, habe mehr als 20 Klausuren mitgenommen, die mit 12 bis 18 Punkten bewertet waren, und habe diese systematisch analysiert, um herauszufinden, welche allgemein gültigen Prinzipien hinter Prädikatsklausuren in unserem Studienfach stecken.

 

Mit diesem Wissen habe ich dann im 5. Semester angefangen, mein eigenes Lernsystem zu entwickeln. Damit habe ich es dann in den “Übungen”, welche etwas umfangreichere Klausuren darstellen als diejenigen im Grundstudium, endlich sicher und stetig in den Prädikatsbereich geschafft.

 

Da ich jetzt wusste, dass das Grundsystem funktioniert, habe ich es in der folgenden Zeit immer weiter optimiert und für das juristische Lernen perfektioniert. Dann bin ich mit meinem Lernsystem in die Examensvorbereitung gestartet. Diese habe ich bei einem kommerziellen Rep (Alpmann-Schmidt) absolviert.

 

Auch in dieser Zeit hat sich mein System bewährt. Die Horror-stories, die ich von anderen Studenten vorher gehört hatte, haben sich nie bewahrheitet. Weder habe ich im Laufe des Reps den Anschluss an den Stoff verloren, noch habe ich einen Burnout erlitten oder bin unmittelbar vor dem Examen auf dem Zahnfleisch gegangen.

 

Vielmehr konnte ich mit meinem Lernsystem von Anfang an sicher sein, dass ich den Stoff des Examens bewältigt kriege, und dabei entspannt und optimistisch bleiben. Währenddessen haben mir die Probeklausuren bereits recht gegeben. Das 1. Staatsexamen konnte ich dank meines Lernsystems im zweistelligen Prädikatsbereich absolvieren.

 

Ich habe daher schon während der Examensvorbereitung mein Lernsystem an zahlreiche motivierte Studenten weitergegeben:

 

Während der gesamten Zeit habe ich mit zunehmender Klarheit beobachtet, wie sich andere Studenten beim Lernen abgemüht haben. Vor allem aber wusste ich ja jetzt auch, warum:

 

Die meisten Studenten, die ich kannte oder in der Bibliothek gesehen habe, lernten entweder ohne System oder auf eine Weise, die sie einfach aus der Schule oder den ersten Semestern beibehalten hatten. Gleichzeitig waren sie aber genauso frustriert wie ich über die unverhältnismäßigen Noten, die dabei herauskamen.

 

 Auch sie haben mit dem System endlich größere Erfolge erzielt und eine Methode gefunden, ihr Jurastudium erfolgreich zu meistern.

 

Ich kenne das Gefühl der Frustration im Jurastudium und wünsche dieses Gefühl niemandem. Gleichzeitig kann ich leider nicht jedem mein Lernsystem persönlich erklären, der es gerne ebenfalls nutzen würde. Deshalb habe ich mich entschlossen, das komplette Lernsystem in einem umfangreichen Videokurs zusammenzufassen und online weiterzugeben.

 

Daraus ist der Jura Masterplan entstanden!

 

Ich wünsche dir damit ebenfalls viel Erfolg.

 

Dein David

0 +
Stunden Lernerfahrung
0 +
Examensklausuren
0 +
Punkte im 1. Staatsexamen

Mit Jura Masterplan:

Bildschirmfoto 2020-02-11 um 16.06.01

Melde dich jetzt kostenlos für das 5 Schritte E-Mail Coaching an!

In meinem 5-Schritte-Coaching (Newsletter) verrate ich dir kostenlos meine konkreten Techniken, mit denen ich mich vom Durchschnittsstudenten zum zweistelligen Prädikatsexamen entwickelt habe:

Darin lernst du:

 

✓ Wie du jeden Tag höchst konzentriert lernst und deine Lerntage effizient strukturierst

 

✓ Wie du immer vollständige Klausuren schreibst

 

✓ Die komplette Strategie, um in Zukunft konstant in den Prädikatsbereich zu gelangen

Melde dich jetzt kostenlos für das 5 Schritte E-Mail Coaching an!

In meinem 5-Schritte-Coaching (Newsletter) verrate ich dir kostenlos meine konkreten Techniken, mit denen ich mich vom Durchschnittsstudenten zum zweistelligen Prädikatsexamen entwickelt habe:

* Pflichtfeld


Mit Klick auf "Jetzt kostenlos eintragen!" erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

Darin lernst du:

 

✓ Wie du jeden Tag höchst konzentriert lernst und deine Lerntage effizient strukturierst

 

✓ Wie du immer vollständige Klausuren schreibst

 

✓ Die komplette Strategie, um in Zukunft konstant in den Prädikatsbereich zu gelangen

↑ Melde dich jetzt kostenlos an! ↑

Bildschirmfoto 2020-02-11 um 16.06.01

Starte sofort durch und werde Teil der Masterplan-Community!

"Ich habe damit angefangen, den Masterplan für meine Klausur im Schwerpunkt zu nutzen. Als Ergebnis habe ich eine der besten Klausuren des Durchgangs geschrieben.

Mir gibt der Masterplan vor allem eine super Struktur beim täglichen Lernen. Damit schafft er nun die ideale Grundlage, die Massen an Stoff auch während der Examensvorbereitung mit einem guten Gefühl bewältigen zu können."

Tristan

Hamburg